Ziele in Mesenich und der Umgebung

 

Denkmäler in Mesenich

Die Fotos aller Gebäudedenkmäler im Ort Mesenich findet man auf Instagram -

erstellt von Peter Haase, Vorstandsmitglied des 

Förderverein zur Renovierung und Erhaltung der ortsbildprägenden und historischen Bausubstanz in der Moselgemeinde Mesenich e.V.

Hier ist der Link zu Instagram

Die Texte zu den Denkmälern stammen aus:

"Mesenich per pedes" (Hrsg. Förderverein) und der Denkmalliste des Kreises Cochem-Zell.


Kulturweg "Steinreichskäpp"

Der Kulturweg "Mesenicher Steinreichskäpp" wurde im Rahmen des
Weinlagenfestes Mesenich - Senheim im Mai 2006 eröffnet.

Hauptattraktion sind die in Stein gemeißelten Köpfe von Mesenichern.

weiterlesen


Personenschifffahrt auf der Mosel

Gebr. Kolb

Brunnenstr. 4
56820 Briedern
Telefon: 02673-1515
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Suchen & Buchen

Moselfahrplan Bereich Cochem

Preise


Kulturhistorisches Privatmuseum Adams in Senhals

im ehemaligen Landwirtschafts- und Weingutshof sowie Fuhrbetrieb Antoni.
Im Museum werden Einblicke ins Leben vergangener Zeiten an Mosel, Hunsrück und Eifel dargestellt. Es geht um die Bewahrung alten Kulturgutes und der Kulturgeschichte. Die Raumaufteilung ermöglicht eine flexible Präsentation der vorhandenen Exponate. Gezeigt wird in Teilen die ländliche Wohnkultur, ein historischer Felsenweinkeller, Handwerkserzeugnisse, historischer Hausrat, bzw. Haushaltsgeräte, historische Landwirtschafts- und Weinbaugeräte, historische Motorräder, Fahrräder, Traktoren und Autos in den volkskundlichen- und Traditionsabteilungen.
Das Gebäude „selbst" ist ein Exponat des Museums. Sie werden hier in die „gute alte Zeit" von Uroma und Uropa eintauchen.
Besichtigungstermine und Führungen nach terminlicher Absprache.

Anzahl Personen: Minimal 4, Maximal 6
Tel.: 02673/4504 Handy:01607853754
Nur für Gruppen und nach Anmeldung


Burg Metternich oberhalb von Beilstein

Die Burgruine Metternich oberhalb von Beilstein mit ihrem fünfeckigen Bergfried beherbergt ein Restaurant und bietet eine herrliche Aussicht über das gedrängt im Bachtal liegende Beilstein und weit über die Mosel. Zu Fuß ist die Burg von Mesenich aus in ca. 1–1,5 Stunden zu erreichen.


Kreisstadt Cochem

  • Reichsburg Cochem
  • Schlossruine Winneburg
  • Bundesbank Bunker
  • Senfmühle
  • Sesselbahn

Klotti-Park

Wildpark und Freizeitpark in Klotten


Hilfreiche Links für Ihre Urlaubsplanung

mosel-reisefuehrer.de

ferienland-cochem.de

Tourist-Information Cochem


Urlaub in Mesenich

Mesenich bietet seinen Gästen eine Vielzahl an gemütlichen, schönen Gästezimmern an! 

Gastgebertipps >>

Zimmernachweis >>


Feste & Feiern

Egal ob Weinlagenfest, Kellerkirmes oder Weinfest, in Mesenich weiß man zu feiern.

Veranstaltungen >>


Urlaub in der Region

logo ferienland cochem

 logo cochem