Schon seit einiger Zeit beschäftigt sich der Gemeinderat mit einer Teilnahme am Projekt „Cochem-Zeller Energiedorf“. Die Förderzusagen von Bund und Land sind erteilt und nun kann die Ortsgemeinde, gemeinsam mit dem beauftragten Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), Umwelt-Campus Birkenfeld, und der Energieagentur des Landkreises „unser-klima-cochem-zell e. V.“, durchstarten.
Um den intensiven Beteiligungsprozess der örtlichen Akteure (Bürger, Hausbesitzer, Unternehmen, Land- und Forstwirte, kommunale Akteure sowie politische Entscheidungsträger) anzustoßen und Ihnen zu zeigen, welche Chancen / Vorteile eine Projektteilnahme für Bürger und andere Akteure bietet, lädt die Ortsgemeinde herzlich zur Bürgerversammlung am Montag, 02.11.2015, um 19.00 Uhr, in die Goldgrübchenhalle ein.
Neben einer konkreten Projektvorstellung, soll die Veranstaltung eine Plattform bieten, um Fragen zu stellen, wie beispielsweise:
- Lohnen sich Photovoltaik und Solarthermie noch?
- Wenn die Heizkosten wieder steigen, was dann?
- Wie wirke ich dem Sanierungsstau im Eigenheim entgegen?
- Kann ich durch energetische Maßnahmen den Wert meiner Immobilie steigern?
- Kann ich gewinnbringend in Energieprojekte investieren?
- Wo liegen die Vorteile in diesem Projekt für die Bürger?
Nutzen Sie die Chance auch für sich privat und gestalten Sie unsere Zukunft mit!
Länge: 16 km - Dauer: 4,5 Stunden
Startpunkt: Ediger-Eller: Ortsteil Ediger, Platz vor der Tourist-Information an der Moselweinstraße (B 49)
Zielpunkt: Beilstein: Platz gegenüber dem Fähranleger
Link: Etappe 17
Idylisch gelegen im Moseltal ist Mesenich vielleicht ihr nächster Urlaubsort? Besuchen Sie uns!
Sie haben noch eine Frage, oder möchten uns etwas mitteilen? Dann schreiben Sie uns!
Sie wollen mehr von Mesenich sehen? Dann besuchen Sie unsere Bildergalerie
Heimat- und Verkehrsverein Mesenich e.V.
c/o Peter Haase
Kirchstr. 12
56820 Mesenich
kontakt @ mesenich.de